Klatsche bei Arminia

3. Liga: DSC Arminia Bielefeld – FC Ingolstadt, 4:0 (2:0)

28. Oktober 2023, 23:30 Uhr

Der FC Ingolstadt blieb gegen den DSC Arminia Bielefeld chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Arminia den maximalen Ertrag.

Ein frühes Ende hatte das Spiel für Thomas Rausch vom FCI, der in der achten Minute vom Platz musste und von Donald Nduka ersetzt wurde. Louis Oppie brachte Ingolstadt in der zwölften Minute per Linksschuss ins Hintertreffen. Mit dem rechten Fuß baute Fabian Klos den Vorsprung des DSC in der 25. Minute aus. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der 55. Minute legte Biankadi mit dem rechten Fuß zum 3:0 zugunsten des DSC Arminia Bielefeld nach. Kaito Mizuta versenkte die Kugel mit dem rechten Fuß zum 4:0 für Bielefeld (68.). Gleich drei Wechsel nahm der FC Ingolstadt in der 72. Minute vor. Benjamin Kanurić, Bryang Kayo und Jannik Mause verließen das Feld für Julian Kügel, Moritz Seiffert und Pascal Testroet. Wenig später kamen Can Özkan und Manuel Wintzheimer per Doppelwechsel für Marius Wörl und Klos auf Seiten von Arminia ins Match (72.). Letztlich fuhren die Gastgeber einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.

Beim DSC präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Durch den klaren Erfolg über den FCI ist der DSC Arminia Bielefeld weiter im Aufwind.

Der FC Ingolstadt verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.

Mit diesem Sieg zog Arminia am Gast vorbei auf Platz neun. Der FCI fiel auf die elfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.

Nächster Prüfstein für den DSC ist Rot-Weiss Essen (Samstag, 14:00 Uhr). Der FC Ingolstadt misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von Borussia Dortmund (16:30 Uhr).

Mehr zum Thema

Wettbewerbe